Iteration Zero: Für einen erfolgreichen Projektstart - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Iteration Zero

Zahlreiche Projekte werden mit der Iteration 0 (auch Sprint 0) begonnen. Ziel der Iteration Zero ist, das Projekt vor dem Start solide durchzudenken. Am Ende der Iteration Zero wird entschieden: Go / No Go.

Einige zentrale Fragestellungen der Iteration Zero sind:

  1. Verstehen wir das Zugrundeliegende Problem, das wir lösen wollen? Und sieht der Nutzer das ebenso?
  2. Wer sind unsere Kunden? (Personas)
  3. Was sind die Bedürfnisse unserer Kunden?
  4. Was generiert Business Value?
  5. Was ist unser Alleinstellungsmerkmal?
  6. Wie sieht unser MVP aus? (Minimum Viable Product)
  7. Wie soll das Kundenerlebnis aussehen? Passend zu Brand und Business Value.
  8. Wie definieren wir Erfolg?
  9. Haben wir Support und Vertrauen vom Team und den Business Stakeholdern?
  10. Haben wir ein crossfunktionales Team am Start?

Verwandte Themen im Wiki: Personas, Alleinstellungsmerkmal, Minimum Viable Product, Elevator Pitch, KPI, Stakeholdermanagement, Unternehmenskultur, Transformational Leadership, Value Centered Design

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

 

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum