Zukunftskonferenz: Damit der Wandel gemeinsam gelingt - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Zukunftskonferenz

Die Zukunftskonferenz ist ein wirkungsvolles Führungsinstrument. Bei der Ausarbeitung von Vision und Strategie sind oft nur die oberen Führungsschichten involviert. Bei der Kommunikation in die einzelnen Abteilungen verpufft schnell das Gefühl der Dringlichkeit sowie die Energie. Oft ist es für die Manager auch schwierig bis nahezu unmöglich, ein ganzheitliches Bild des Unternehmens zu erhalten. Hier setzt die Zukunftskonferenz an. Es kommen 50-70 Mitarbeitende als repräsentativer Querschnitt aus allen Bereichen des Unternehmens für 0.5-3 Tage zusammen.

Ziele

Es wird eine gemeinsame Vision erarbeitet und konkrete Massnahmen zu deren Umsetzung definiert. Der Fokus liegt auf der Gestaltung der Zukunft und nicht auf Gegenwartsproblemen, wodurch mehr Energie und Kreativität freigesetzt wird.

Ablauf

  1. Rückblick auf die gemeinsame Vergangenheit
    Was war gut, was schlecht? Welche Schlüsse zieht man für die Zukunft?
    Dies schafft ein Gemeinschaftsgefühl und fördert den Dialog
  2. Blick auf das aktuelle Umfeld und Trends
    Wo stehen wir? Was müssen wir tun?
    Dies schafft ein Gefühl der Dringlichkeit oder zeigt Chancen auf
  3. Bewertung der aktuellen Situation und des Innenlebens
    Worauf sind wir stolz? Was bedauern wir?
    Was will man ändern, was beibehalten?
    Dies führt zu einem intensiven Austausch und legt Neues offen und zeigt die gemeinsamen Werte
  4. Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft
    Gestaltung einer gemeinsamen Vision – mit Herz und Hirn definiert
    Dies schafft Energie, zeigt Gemeinsamkeiten auf und löst Schaffensdrang aus sowie ein gemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein.
  5. Auswahl der strategischen Kernthemen
    Was genau soll umgesetzt werden? Welche Massnahmen werden als nächstes Ergriffen
    Dies schafft Verbindlichkeit und Schwung, mit der Umsetzung zu beginnen.

Verwandte Themen im Wiki: Unternehmenskultur, Real Time Strategic Change, Open Space Konferenz, Leadership

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

 

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum