Scrum: Nutzen schaffende Lösungen entwickeln - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Scrum

Mit der wachsenden Komplexität von insbesondere Softareprojekten, wurde nach einem Ansatz gesucht, Projekte iterativer zu entwickeln. Scrum ist ein möglicher und heute weit verbreiteter Ansatz.

Scrum ist eine agile Projektentwicklungmethode. Die Arbeit erfolgt iterativ, die einzelnen Iterationen werden in Scrum Sprints genannt. Ein Sprint dauert eine bis maximal vier Wochen.

Die zu erledigenden Arbeiten pro Sprint werden im Backlog festgehalten. Alle Arbeiten werden der Wichtigkeit nach priorisiert und zwar auf Basis einer Kosten-Nutzen Relation. So wird sichergestellt, dass immer zuerst die Funktionalitäten entwickelt werden, die einen hohen Nutzen bringen. Ein weiterer Vorteil ist, dass nach jeder Iteration sichtbare Ergebnisse vorhanden sind. Mit diesem Vorgehen kann früh Feedback vom Team, Kunden und Endnutzern eingeholt werden und das Produkt wird schrittweise optimiert. Abschliessen und einhalten einer hohen Produktqualität werden zur Arbeitsroutine.

Durch das Priorisieren der nutzenstiftenden Lösungen im Backlog kann gezielt definiert werden, wann das Minimum Viable Product erreicht ist (MVP).

 

Verwandte Themen im Wiki: Agile Entwicklung, Effizienzsteigerung, Iteration Zero, Minimum Viable Product

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum