Pre Mortem: Früh Risiken beseitigen - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Pre Mortem

Ein Pre Mortem hilft, in einem frühen Projektstadium mögliche Projektrisiken aufzudecken. In einem Meeting mit zentralen Projekt Stakeholdern wird folgendes festgehalten:

«Stellen Sie sich vor, unser tolles Projekt xy scheitert in 6 Monaten. Was waren die Ursachen?»

Hier gilt es breit zu denken:

  • Stakeholder
  • Bestehende Teamkultur
  • Budget
  • Terminpläne
  • Verfügbarkeiten
  • Technologie
  • Äussere Einflussfaktoren
  • Etc.

Verwandte Themen im Wiki: Minimum Viable Product, Strategie, Stakeholdermanagement

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum