Design Thinking: Innovation mit Kundenfokus - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Design Thinking

Bei unseren Projekten gibt es keine Out-of-the-Box Lösungen. Daher nutzen wir kreative Methoden im Sinne des Design Thinkings und kombinieren diese mit dem User Centered Design Prozess, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In Anlehnung an den Design Thinking Prozess von IDEO hinterfragen und entwickeln wir Fragestellungen, berücksichtigen und erforschen die Bedürfnisse der Nutzer, entwickeln Ideen, definieren Ziele und erstellen Konzepte in einem iterativen Prozess.

Der Design Thinking Prozess

Emphatize
Uns ist es wichtig, die Rahmenbedingungen eines Projekts zu kennen und zu verstehen: was beinhaltet die Aufgabenstellung? Was ist das Problem, das ein neues Produkt lösen soll? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie denken und handeln die potenziellen Nutzer, die das Produkt nutzen werden? Welche Einschränkungen bspw. technischer Art gibt es? Wir recherchieren und befragen, um den Kern eines Projektes offenzulegen.

Define
Basierend auf den Erkenntnissen über die potenziellen Nutzer, werden Rahmenbedingungen fixiert und die Fragestellung, die mit dem Projekt beantwortet werden soll, definiert. Dabei berücksichtigen oder definieren wir mit Ihnen Ihre strategischen Ziele.

Ideate
Mithilfe eines internen oder gemeinsam mit Ihnen geführten Ideation Workshop werden Ideen generiert. Wichtig ist uns hierbei, unterschiedliche Sichtweisen und Disziplinen zu vereinen. Die Ideen werden anschliessend bewertet und priorisiert.

Prototype
In diesem Schritt werden unterschiedliche Ideen in Form von einfachen Skizzen visualisiert. Einfache Wireframes von den entscheidenden Screens oder ein Storyboard eines digitalen Produkts werden erstellt, um dessen Aufbau zu visualisieren. In diesem Stadium gibt es noch keinen finalen Aufbau, verschiedene Ansätze werden visualisiert, anschliessend bewertet und optimiert.

Test
Mithilfe von Usability Tests werden potenzielle Nutzer befragt und beobachtet wie sie den Prototypen nutzen und ob sie dabei auf Schwierigkeiten stossen. Treten Schwachstellen auf, werden diese offengelegt und optimiert, bevor das Produkt in die Implementierungsphase tritt.

Unser Design Thinking Seminar: Jetzt buchen

 

Verwandte Themen im Wiki: Strategie, Personas, User Research, Tiefeninterview, Prototyping, Iteration Zero, Minimum Viable Product, Value Centered Design

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum