Customer Journey Mapping: Für strategischen Fokus - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Customer Journey Mapping

Die Customer Journey ist die Reise eines Kunden entlang allen Touchpoints (Berührungspunkten) einer Marke, eines Produktes oder einer Dienstleistung: von der Visitenkarte, über die Website, den Messestand oder das Callcenter – hinzu gehören auch alle Touchpoints, die das Unternehmen selbst nicht steuert, wie beispielsweise Meinungen in Foren, Mund-zu-Mund Empfehlungen oder Nennungen auf Facebook.

Beim Customer Journey Mapping wird eine spezifische «Reise» untersucht. Wichtig dabei ist das Ziel der Map zu definieren und die Flughöhe. Was will mit der Map erreicht werden? Ein Beispiel:

SBB:

  • Ein Reisender aus Canada informiert sich bereits zu hause, bucht hier Zusatzleistungen und reist wieder nach hause.
  • Derselbe Reisende hat seine Kamera im Zug liegen lassen.

Beide Journeys können untersucht / gemappt werden. Die Flughöhe und die Zielsetzung der Map sind jeweils sehr unterschiedliche.

Mit der Map wird die Erfahrung des Kunden an allen relevanten Touchpoints untersucht. Der Nutzen einer Customer Journey Map ist mannigfach:

  • Empathie für den Kunden gewinnen. Dank Perspektivenwechsel
  • Konsistenz über Silos hinweg. Das Kundenerlebnis über die gesamte Wertschöpfungskette sichtbar machen
  • Strategischer Fokus auf das Wesentliche – über alle Touchpoints hinweg
  • Maps legen auch Chancen für Innovation offen – Was will der Kunde / Nutzer wirklich?

Customer Journey Mapping ist somit ein zentrales Instrument des kundenfokussierten Handelns eines Unternehmens, vom Innovationsteam über Marketing und Verkauf bis hin zum After Sales und Customer Care Center.

Siehe auch Customer Journey Mapping Seminar

Verwandte Themen im Wiki: Brand Experience, Design Thinking, User Centered Design, Value Centered Design,

Dienstleistungen für mehr Kundenorientierung

Kundenzentrierung mit Wirkung
Veränderung begleiten
Die Stimme der Kunden und Mitarbeitenden
Pulsmesser im Veränderungsprojekt
Customer Journey Management
Customer Journey Mapping

Seminare

 

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum