CPUX Certified Professional for Usability and User Experience - Vorbereitungskurs Zertifizierung - Vera Brannen I Customer Centricity Consulting
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

CPUX Certified Professional for Usability and User Experience – Vorbereitungskurs Zertifizierung

Das Zertifikat „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)” bescheinigt, dass Sie mit grundlegenden Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet der Usability und User Experience vertraut sind.

Der Vorbereitungskurs führt Sie in grundlegende Konzepte und Themen rund um die Usability und User- Centered-Design ein:

  • Verstehen und Beurteilen von Usability-Prinzipien und Richtlinien
  • Spezifizieren des Nutzungskontextes
  • Definition der Nutzungsanforderungen
  • Entwicklung von Interaktionskonzepten und Designlösungen
  • Usability-Tests und andere Evaluierungsmethoden
  • Kenntnis über den Einsatz möglicher Methoden im User-Centered-Design Prozess

Mit dem Bestehen der Zertifizierungsprüfung, erwerben Sie das CPUX-F Zertifikat. Unser Seminar bereitet Sie optimal auf die CPUX- Zertifizierung vor. Im Seminar profitieren Sie von theoretischen Input, zahlreichen praxisorientierten Übungen und der Diskussion in der Gruppe. Ebenso erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Prüfungsfragen.

Was nutzt Ihnen die Zertifizierung?

Das CPUX Certified Professional Seminar bietet Ihnen das Basiswissen und -Vokabular, um bei der Produktentwicklung im Team und mit der Agentur die gleiche Sprache zu sprechen – Sie fällen in Zukunft Entscheidungen informierter. Mit der Zertifizierung:

  • weisen Sie nach, dass Sie nach internationalen Standards anerkanntes Wissen im Bereich Usability & UX besitzen.
  • legen Sie die Grundlage für weitere Zertifizierungen, wie zum Beispiel als User Requirements Engineer oder Information Architect.
  • lernen Sie, Produkte besser zu beurteilen. So können Sie Ihre Verkaufsargumente bzw. Werbebotschaften treffender formulieren.
  • haben Sie eine ideale Vorbereitung auf einen Masterlehrgang im Human Computer Interaction Design (MAS HCID).

Wer ist für den Inhalt der CPUX-Zertifizierungsseminare verantwortlich?

Das International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB®) ist ein Zusammenschluss von internationalen, ehrenamtlichen Experten auf dem Gebiet Usability und User Experience. Dieses hat die Inhalte erarbeitet und in einem Curriculum mit dazu gehörendem Glossar veröffentlicht. WalkTheWalk ist für die Vermittlung des Curriculums und den Aufbau der Lehrveranstaltung verantwortlich. Wir sind verpflichtet jedes Training nur durch Trainer durchführen zu lassen, die selbst zertifiziert sind, siehe  www.uxqb.org. Vera Brannen vertrat die Usability Professionals’ Association Schweiz 2015 als National Expert im UXQB.

Prüfungsabnahme und Anzahl Teilnehmende

Die Prüfung wird von Certible abgenommen.  Sie stellt in der Schweiz auch die Zertifizierung als neutrale Prüfungsstelle aus. Unsere Trainer dürfen zur Garantie der Neutralität während der Prüfungsabnahme nicht anwesend sein. Die Prüfung basiert auf Multiple Choice Fragen, Dauer 70 Minuten.

Wir empfehlen, die Prüfung rund eine Woche nach dem Seminar abzulegen. Unsere Erfahrung zeigt, dass so die besten Ergebnisse erzielt werden.

Stand 1. July 2019: Europaweit über 4’486 zertifizierte Professionals für Usability und User Experience – Foundation level.

WalkTheWalk ist ein Angebot der Usable Brands AG.
Die Usable Brands AG ist recognized Training provider der UXQB.

 

Noch nicht das Richtige gefunden? Weitere Seminare

Design Thinking Workshop

Customer Journey Map als strategisches Instrument

Kundenorientierte Gestaltung digitaler Produkte

Oder Seminare gerne massgeschneidert?

Sie wollen Ihr Team oder Ihr Unternehmen in einem spezifischen Thema weiterbringen? Lassen Sie uns den Seminarinhalt gemeinsam definieren.

vera.brannen@walkthewalk.ch

Projektbegleitung - für langfristigen Erfolg

Schon Laotse wusste: «Erkläre es mir und ich werde es vergessen. Zeig es mir und ich werde mich erinnern. Lass es mich tun und ich werde es verstehen.»

Wir sind überzeugt: Nur wenn Sie und Ihr Team das Erlernte direkt anwenden, gelingen langfristiger Lernerfolg und der angestrebte kulturelle Wandel.

Unser erweiterter Trainingsansatz:

  1. Unser Seminar

    Wir vermitteln Wissen. Sie wenden es in Übungen an und reflektieren das Gelernte.

  2. Darauf Praxis im Alltag…

    Ihr Team arbeitet an einem realen Projekt und wendet das Gelernte an.

  3. …und fortlaufende Reflexion, punktuelle Betreuung und Coaching

    Wir unterstützen Ihr Team gezielt dabei, das Gelernte im Arbeitsalltag anzuwenden. Und beantworten neue Fragen.

Führungscoaching

Das Ziel von Agilität und Lean Management stellt Sie als Führungskraft vor neue Herausforderungen. Leadership Qualitäten gewinnen an Bedeutung, transformational Leadership ist in aller Munde.

Wir begleiten seit 20 Jahren die unterschiedlichsten Unternehmen bei der Digitalisierung. Wir erleben was funktioniert und was nicht. Gerne bieten wir Ihnen einen Perspektivenwechsel. Stellen Ihnen kritische Fragen und teilen kreative Ideen.

Die Coachings bietet Vera Brannen auch als Frühstückssessions an – mit noch freiem Kopf am Morgen für einen frischen Start in den Tag. Jetzt Termin vereinbaren.

<img class=“alignnone size-medium wp-image-919″ src=“https://walkthewalk.ch/wp-content/uploads/2019/07/Vera_Brannen_WalkTheWalk-300×300.jpg“ alt=“Vera Brannen, Geschäftsführerin WalkTheWalk – Der Consultancy für mehr Kundenorientierung“ width=“300″ height=“300″ />

«Uns ist es wichtig, dass unsere Berater mit benutzerzentrierten Vorgehensweisen wie UCD vertraut sind. Usable Brands hat uns mit ihren Trainings zur UXQB-F Zertifizierung begeistert. Dabei wurde nicht nur der Lerninhalt für die Zertifizierung vermittelt, sondern auch Best Practice von User Experience und Design Thinking vorgestellt. Natürlich haben unsere Berater die Prüfung erfolgreich bestanden. Auch ein Grund, weshalb wir die Trainings mit Usable Brands durchführen.»

Sascha Nussbaumer
Mitglied des Kaders
ERNI Consulting AG Innovation in Collaboration and Technology

Angie Born verwendet seit über 15 Jahren erfolgreich unterschiedliche Methoden der Menschen-zentrierten Gestaltung an, um digitale Produkte und Dienstleistungen zu gestalten. Nach Jahren als Partner einer grossen Usability Agentur zog sie nach Melbourne, Australien um sich dort im Bereich Management weiterzuentwickeln. Mit einem MBA und mehreren Jahren Berufserfahrung in der Tasche kam sie zurück in die Schweiz. Jetzt ist sie als UX Beraterin und Dozentin für UX und Design Thinking Themen unterwegs, um ihr Wissen aus zahlreichen Kundenprojekten weiterzugeben. Sie ist im Vorstand der Frontend Conference und arbeitet an mehreren Projekten, um junge Mädchen für Technologie zu begeistern.

Termine

Zweitägiges Seminar nach Absprache

Kursort

Bei Ihnen vor Ort oder digital.
Werden externe Kurslokalitäten bevorzugt, stehen wir gerne beratend zur Seite.

Kurszeiten

09.00 – 18.00 Uhr
09.00 – 17.00 Uhr
.
Fragen zum Seminar? Vera Brannen berät Sie gerne: 076 465 51 56

Seminar Anfragen

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum