Gymnasium Friedberg: Zufriedenheitsumfrage -
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Kundenorientierung
  • Referenzen
  • Seminare
  • Publikationen
  • Wiki

Gymnasium Friedberg

Dank umfassender Zufriedenheitsumfrage zur klaren Brandpositionierung und fokussierten Schulentwicklung.

Das Gymnasium Friedberg ist ein humanistisches Gymnasium in Gossau. Das Gymnasium will sich weiterentwickeln und klarer am Markt platzieren. Es gibt zahlreiche Hypothesen, wie dies gelingen kann. Eine umfassende Erhebung soll Klarheit schaffen.

Vera Brannen führt eine umfassende Analyse für das Gymnasium Friedberg durch:

  1. Qualitative Befragung – Die Basis für die Fakten
    Ziel ist es herauszufinden, wie zufrieden die unterschiedlichen Nutzergruppen mit dem Gymnasium sind, was ihre Erwartungen und Bedürfnisse sind und ob diese erfüllt werden. In 34 individuellen Tiefeninterviews werden fünf Zielgruppen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen mit dem Friedberg befragt. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die quantitative Befragung.
  2. Quantitative Befragung – Validierung und Ergänzung in die Tiefe
    Alle Eltern, Schüler und Lehrpersonen werden in einem umfassenden Online-Fragebogen befragt. Zusätzlich zu den Themen der qualitativen Befragung werden Fragen zu Zufriedenheit mit Kommunikation, Partizipation, Erwartungen an Unterricht, Lehrkräfte und Wertehaltung sowie zur Brandwahrnehmung gestellt.
    Dank der zahlreichen offenen Fragen konnten die Begründungen für die Antworten erhoben werden. Dies ergibt sehr wertvolle und tiefe Einblicke.

Projektnutzen & Erfolg

Es ist transparent, wo die Stärken des Gymnasiums liegen und worauf weiter aufgebaut werden kann. Die Alleinstellungsmerkmale sind klar ersichtlich.

Stiftungsrat und Schulleitung verfügen über eine validierte Faktenlage, um konkrete Handlungsmassnahmen zur weiteren Entwicklung des Gymnasiums einleiten zu können.

Der Einbezug aller in die Befragung schafft eine interne 360°-Sicht und wird von den verschiedenen Anspruchsgruppen sehr geschätzt, da ihre Meinung wertgeschätzt wird.

«Die Befragung unserer Stakeholder durch Vera Brannen und ihr Team hat uns genau die Daten geliefert, die wir für die Positionierung und Fortentwicklung unseres Gymnasiums benötigen. Auf Basis dieser umfassenden Ergebnisse können wir unser schulisches und betriebliches Angebot noch besser auf unsere Anspruchsgruppen ausrichten. »

Roger Künzle
Schulleitungsmitglied Gymnasium Friedberg

Let's Talk

Starten wir doch bei einer Tasse Tee - Kaffee gibt's natürlich auch.

Vera Brannen, Geschäftsführerin

+41 76 465 51 56 vera@verabrannen.ch

Enzenbühlstrasse 54, 9230 Flawil

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden Ihnen 4 bis 6 mal jährlich Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen und Projekten. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

© Vera Brannen 2017 - 2025 Impressum